Tennis Meisterschaftssaison 2016


Nur noch vier Tennis-Mannschaften am Start

Beim Tv Eichen herrscht  Tennis-Müdigkeit: Spielten in den 1990er-Jahren noch weit über zehn Mannschaften in den Tennis-Ligen, waren es in der vergangenen Saison gerade mal  noch vier (2015: 6). Besonderer Wermutstropfen: Erstmals seit vielen Jahren ging kein  Damen-Team an den Start.

Sportlich verlief die Saison für unsere Mannschaften eher  durchwachsen. Aushängeschild bleiben die Damen 30, die in der Südwestfalenliga den Klassenhalt schafften und such dabei auch von  mehreren unglücklichen Niederlagen nicht aus der Bahn werfen ließen. Die Herren und die Herren 30 hielten ihre Klassen, die Herren 40 stiegen nach  zwei Jahren wieder aus der 2. Bezirksklasse ab.

Die Herren-Mannschaft um Tennis- Jugendwart Fabian Brettin schloss die Saison in der Kreisliga mit  zwei gewonnenen (Hilchenbach 2. und  Hünsborn 2.)  und  zwei verlorenen Spielen auf Platz 3 ab.  Schade, dass gerade das Lokalduell beim TuS Ferndorf hauchdünn mit 4:5 verloren ging. „Von der Mannschaftsstärke hätte es   besser sein können“, merkte Mannschaftsführer Fabian Brettin durchaus kritisch an.

Wie im vergangenen Jahr plagten Verletzungs- und Terminsorgen das Team der Herren 30 in der 2. Bezirksklasse, so dass kein Spiel mit den „Starting six“ absolviert werden konnte. Daher war schon vor Saisonbeginn klar, dass der Klassenerhalt das  Ziel war, das  durch  zwei Siege gegen Allagen und Maumke  frühzeitig  gesichert wurde. Ein unflexibler Spielleiter sorgte letztendlich dafür, dass die Saison nur mit Platz 5 abgeschlossen werden konnte. „Leistungsbezogen ist die 2. Bezirksklasse aber auch die Spielklasse, in die  die Herren 30 gehören“, sagte Mannschaftsführer Ralf Pohlmann.

Für die Herren 40 war die Luft in der 2. BK in diesem Jahr zu dünn. Schon die Gruppenauslosung ließ Böses ahnen. Die gegnerischen Mannschaften war bis auf einen Ausnahme von den LK-Klassen allesamt deutlich stärker besetzt als der TVE. Hinzu kam, dass das Team um Martin Menn  nur selten  in Bestbesetzung antreten konnte.  Nach einem 8:1- Sieg  gegen Warstein  und  drei  Niederlagen gegen den Märkischen TC,  Brilon und Stemel ging es in der Partie  in Remblinghausen um alles. 3:3 stand es nach den Einzeln, aber dann gingen nach stundenlanger Warterei  im Regen    alle drei Doppel teilweise unglücklich verloren.

Zum ersten Mal nahm eine Damen-Mannschaft des TVE an der Hobby-Doppelrunde des  Kreises statt. Dabei wurden  insgesamt vier Doppel mit unterschiedlichen Paarungen gespielt. Das Team um Mannschaftsführerin Bärbel Frisch rekrutierte sich dabei aus „alten Hasen“, die schon  für die Damen 60 in der Verbandsliga  gespielt hatten und einigen „Neulingen“, die zum ersten Mal als Mannschaftsspielerinnen  den Schläger schwangen. Und die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen. Am problematischsten war für Mannschaftsführerin  Bärbel Frisch die Terminvereinbarung. „In einem Zeitrahmen von 14 Tagen einen Termin zu finden, war nicht so einfach. Konnte der Eine, konnte der Andere nicht“, berichtete Frisch.

Die Ergebnisse im Überblick:

TV Eiserfeld – TVE 1:3

TVE-  TC Siegen 1 3:1

TVE – TC Gosenbach 2:2

TuS Unglinghausen TVE 2:2

TC Siegen 2 – TVE 2:2

Das Spiele gegen Wahlbach fiel aus.

K.-J. Menn

Archiv

  • Beiträge aus: 2025
  • Beiträge aus: 2024
  • Beiträge aus: 2023
  • Beiträge aus: 2022
  • Beiträge aus: 2021
  • Beiträge aus: 2020
  • Beiträge aus: 2019
  • Beiträge aus: 2018
  • Beiträge aus: 2017
  • Beiträge aus: 2016
  • Beiträge aus: 2015

Facebook

Gib' uns ein Like!