Begeisternde Spiele beim Wilson-Cup 2016
Zum vierten mal war die Tennisabteilung des TV-Eichen am 23. und 24.07.2016 einer der vielen Ausrichter beim Wilson-Cup. Diese Tennisspielserie ist für Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren gedacht und hieß bis zum vorigen Jahr noch REWE-Cup. Die gemeldeten 26 Teilnehmer kamen mit Ihren Eltern aus allen Himmelsrichtungen. Es waren Familien z.B. aus Essen, Darmstadt, Dortmund und natürlich auch aus der näheren Umgebung angereist. Die meisten der Teilnehmer bereisen die gesamte Wilson-Cup-Serie und sind damit einige Wochenenden für ihre Kinder unterwegs. Am Ende wird der Gesamtsieger in der jeweiligen Altersklasse ermittelt und in einer großen Feierstunde geehrt. Die Ausrichtung dieser Veranstaltung in Eichen ist damit auch ein kleines Aushängeschild für unseren Verein.
In den verschiedenen Altersklassen spielen die Kinder „jeder gegen jeden“.
Die Kleinsten ( bis 8 Jahre) spielen im sog. Kleinfeld, sodass sie mit den weichen Schaumgummibällen nur einen kleinen Laufradius bewältigen müssen. Im Unterschied zu den höheren Altersklassen spielen hier auch Mädchen gegen Jungen.
Die Kinder bis 9 Jahre spielen im sog. Midcourt. Hier wird der Tennisplatz durch zusätzliche Linien etwas verkleinert. Die Tennisbälle sind etwas härter als bei den Kleinfeldspielern.
Fast so hart wie die Erwachsenenbälle sind die der „Großen“ (bis 10 Jahre) und gespielt wird auch auf der gesamten Tennisplatzgröße.
In allen Altersklassen konnte man bereits großes Talent und technische Fähigkeiten beobachten. Besonders bei den bis 10-jährigen kamen sowohl bei den Mädchen als auch Jungen begeisternde Matches auf hohem Niveau zustande und jeder hätte den Sieg verdient gehabt. Insbesondere das Endspiel der Mädchen bis 10 Jahre ließ die Zuschauer staunen. Die Technik und das Spielvermögen waren schon sehr beeindruckend.
Nach Abschluss jeder Spielgruppe wurde eine kleine, aber für die Kinder sehr wichtige Siegerehrung abgehalten, wobei jedes Kind ein kleines Geschenk und die ersten drei neben der Urkunde einen Pokal erhielten. Abschlusstabellen
So schön das Wochenende mit den engagierten Kindern auch war, hatte es doch einen Wehrmutstropfen: Stress für gerade mal eine halbe Hand voll Helfer, die neben der Turnierleitung auch Schiedsrichtertätigkeit, Waffeln backen, Grillen, Kassieren, Spülen, Plätze herrichten, usw. erledigen mussten.
Das einhellige Fazit der vereinseigenen Helfer vor Ort:
Gerne im nächsten Jahr wieder, aber nur wenn ausreichend Helfern zur Verfügung stehen. „So nicht noch einmal“.
Christian Fugmann