Herbstfest 2017


Stimmungsvolles Herbstfest in umgebauter Halle des TV Eichen

Trotz oder wegen des trüben Herbstwetters folgten zahlreiche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Einladung zum traditionellen Herbst- und Seniorenfest in die herbstlich geschmückte Vereinshalle.

Diese, in die Jahre gekommen, brauchte schon länger eine Verjüngungskur, die vom Vorstand und den Vereinsmitgliedern schon lange geplant war und deren erster Bauabschnitt pünktlich zum Herbstfest und dem 80-jährigen Jubiläum der Halle fertiggestellt werden konnte. Staub und Dreck waren vergessen, als am Samstag der Sanitärbereich in der ehemaligen Garderobe eröffnet wurde – die neue Hallentür konnten die Gruppen schon seit einigen Wochen benutzen.

Im Zeitalter der Inklusion ist eine behindertengerechte Ausstattung der Sanitäranlagen für den TV Eichen selbstverständlich. Die neuen Sanitäranlagen auf der Hallenebene mit viel Platz zum Umziehen ermöglichen es auch, Vereinsmitgliedern und Gästen, die nicht mehr so mobil sind um hinab in den Keller zu steigen, am Sportbetrieb und dem Vereinsleben teilzunehmen. Sicherlich ein besonders attraktives Angebot für unsre neuen Rehasportgruppen.  So kann sicherlich auch manch einer motivieret werden, das neue Rehasportangebot im TVE Eichen zu nutzen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Neben den zahlreichen Vereinsmitgliedern waren auch die Unterstützer dieses Vorhabens wie die Stadt Kreuztal mit Bürgermeister Walter Kiß, Vertreter der Kaletsch-Stiftung mit Dezernentin Edelgard Blümel sowie Melanie Immel von der  Sparkasse Siegen anwesend. Ihnen dankte unser geschäftsführender  Vorsitzender Arne Siebel für ihre großzügigen Spenden in Höhe von 66.000 €, die dem Verein den Bau der behindertengerechten Sanitäranlagen erst ermöglicht haben.

Im kommenden Jahr wird das gesamte Vorhaben, das federführend von unserem Vereinsvorsitzenden und Architekten Frank-Wieland Frisch geplant wurde, mit der Fertigstellung des barrierefreien Eingangs und dem Außenbereich fortgesetzt. Dieser wird maßgeblich von der Aktion Mensch unterstützt. Die Repräsentanten der Aktion Mensch werden dann zu einem gesonderten Einweihungstermin eingeladen.

Nach dem Kaffeetrinken, das traditionell von den Frauengruppen unter der Leitung von Felicitas Rodepter, Kirsten Willcke und Mechthild Schneider gestaltet wird, präsentierte der Verein neben den baulichen Veränderungen ein umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm. Dieses wurde in diesem Jahr von der Kinder- und Jugendarbeit, dem Geräteturnen und den Mädchen und Jungen gestaltet, die die tänzerische Gruppenarbeit in den Mittelpunkt stellte. Von Jim Knopf, dem Schäfchentanz der Eltern- und Kindgruppe, den tanzenden Matrosen und Dschunglbewohnern, dem laufenden Bodenturnen und den Sprüngen am Minitrampolin wurde eindrucksvoll die Leistungsförderung im TV  Eichen unter Beweis gestellt. Überzeugen konnten auch die jungen Turnerinnen am Kasten und Balken sowie die Gruppe Wechselschritt, die ihren Tanz auf die von Manfred Funk live gespielter Musik präsentieren konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Übungsleiterinnen und -leitern, die ihre Arbeit in diesem Jahres wieder eindrucksvoll zeigen konnten. Einen Höhepunkt bildeten sicherlich die von Sarah Kroel trainierten „Coronettes“ als Gaststars, die mit ihrer Power-Cheerdance-Vorführung die Zuschauer zu Beifallsstürmen hinrissen.

Möglich wurde dieser gelungene Nachmittag durch den Einsatz vieler „stiller Helfer und Helferinnen“ beim Bedienen, in der Küche, bei der Dekoration der Halle, beim Getränkeverkauf, an der Kasse, hinter der Bühne, hinter der Kamera, am Schreibtisch und an der Technik! Herzlichen Dank! Vielleicht finden sich ja im kommenden Jahr noch neue Helfer(innen), denn die Arbeit hat sogar Spaß gemacht! Also, trau dich, und werde Mitglied in unserem Team!

Mit dem Herbstfest ist dem TVE ein schöner Jahresausklang gelungen – freuen wir uns jetzt noch auf den Kinder- und Jugendnachmittag am  9. Dezember und ein erfolgreiches Jahr 2018 – sportlich und  beim weiteren Ausbau unserer Vereinsturnhalle mit dem Ziel, die  sportlichen Möglichkeiten weiter zu verbessern!

Heike Siebel

Archiv

  • Beiträge aus: 2024
  • Beiträge aus: 2023
  • Beiträge aus: 2022
  • Beiträge aus: 2021
  • Beiträge aus: 2020
  • Beiträge aus: 2019
  • Beiträge aus: 2018
  • Beiträge aus: 2017
  • Beiträge aus: 2016
  • Beiträge aus: 2015

Facebook

Gib' uns ein Like!